Ruthex

Schon während meines Maschinenbaustudiums war ich Feuer und Flamme für den 3D-Druck. Sofort faszinierte mich die außergewöhnliche Technik, denn bisher kannte ich aus meiner Ausbildung bei Mercedes nur komplexe Vorgehensweisen, bei denen Produkte eine lange und kostspielige Entwicklungsphase durchlaufen mussten. Dank des 3D-Drucks hat sich dieser Ablauf enorm verkürzt, was sich auch in meinem Studium bemerkbar machte. Meine Konstruktionsentwürfe konnten quasi über Nacht im 3D-Drucker angefertigt werden, sodass ich schon am nächsten Tag den fertigen Prototypen in meinen Händen hielt. Die Preise für 3D-Drucker waren damals leider noch so hoch, dass ein eigener Drucker vorerst nur in meinen Träumen existierte. Glücklicherweise änderte sich das aber im Laufe meines Studiums und günstigere Modelle kamen auf den Markt, die man durch passende Bauteile aufwerten konnte. An diese Materialien heranzukommen, gestaltete sich jedoch schwieriger als erwartet, also ergriff ich die Chance und gründete im Jahr 2017 ruthex®...

0
Stimmen
52
Aufrufe
1 Year
Seit Veröffentlichung